Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemein

Förderpreis DLRG und Schule

Veröffentlicht: 17.10.2023
Autor: Geschäftsstelle
Foto: © HMKB

Es geht in die nächste Runde - neuer Bewerbungszeitraum wird 2025 veröffentlicht

Am 6. März 2025 hat Kultusminister Armin Schwarz gemeinsam mit unserem Präsidenten Michael Hohmann, Bundesbeauftragten Maximilian Röhr sowie unserer Landesbeauftragten DLRG & Schule Regina Nauß sieben hessische Schulen mit dem Förderpreis „DLRG & Schule“ ausgezeichnet (Foto links).

Damit würdigen wir gemeinsam herausragendes Engagement für die Schwimmausbildung.

Herr Schwarz sprach sich für die Wichtigkeit der Schwimmförderung im hessischen Schulwesen aus und äußerte sich voller Anerkennung für unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten im und am Wasser. Zudem betonte er die Wichtigkeit der Fortführung unserer Kooperation. 

Weitere Informationen finden sich auf der Seite des Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen. 

+++ Förderpreis DLRG und Schule +++

Es geht in die dritte Runde - nun können sich wieder allgemeinbildende Schulen um den Förderpreis der DLRG bewerben. 

Bewerben lohnt sich! Der neue Bewerbungszeitraum wird 2025 hier veröffentlicht!

Prämiert werden die Schulen in einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung mit einer Auszeichnung in Form einer Urkunde und einer großen Plakette für das Schulgebäude. Zusätzlich sind die Schulen berechtigt, die Auszeichnung im Briefkopf und auf der eigenen Homepage offiziell aufzuführen.

Informationen und Bewerbungsunterlagen findet ihr unter: https://www.dlrg.de/foerderpreis

Die Kriterien

Die Jury entscheidet anhand folgender Kriterien:

  • Sicheres Schwimmen

Der Weg zum Sicheren Schwimmen führt im Sinne der Empfehlungen der KMK über die Niveaustufen. (DSA Bronze/4. Niveaustufe) https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/%20download/article/3655 

  • Schwimmkonzept der Schule

    In Ihrer Schule spielt der Schwimmunterricht eine wichtige Rolle. Sie gehen mit unterschiedlichen Jahrgängen regelmäßig zum Schwimmen. Die Schulleitung gewährleistet einen guten Betreuungsschlüssel im Rahmen des Schwimmunterrichts.

  • Qualifikation

    Die Lehrkräfte, die das Schwimmen unterrichten, haben eine qualifizierte Ausbildung in den Bereichen Schwimmen, Rettungsschwimmen, Didaktik, Methodik und Sicherheit im Schwimmunterricht.

  • Kooperation mit externen Partnern

    Die Schule kooperiert mit außerschulischen Partnern und fördert so die Qualität der schulischen Schwimmausbildung.

  • Präventionsarbeit

    Das Thema Sicherheit am und im Wasser findet auch außerhalb der Schwimmstätte Berücksichtigung.

  • Besonderes Engagement

    Das Engagement der Schule, trotz schwieriger Bedingungen den Schwimmunterricht zu gewährleisten, findet besondere Anerkennung.

Die Preise

Unter allen ausgezeichneten Schulen werden zusätzlich folgende Sonderpreise verlost:

  • 1 x DLRG Tube (Imagefilm) der ausgezeichneten Schule
  • 5 x 500 € Gutscheine der DLRG Materialstelle
  • 5 x Fortbildungskurse für Schwimmlehrkräfte an der Bundesakademie der DLRG in Bad Nenndorf inklusive Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten.

Interesse?! – na dann, los geht’s! Bewerbungsverfahren

Alle allgemeinbildenden Schulen bundesweit können sich mit den Jahrgangsstufen 1 bis 6 für den „DLRG Förderpreis“ bewerben. Die Bewerbung erfolgt mit der Einsendung des Bewerbungsbogens an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Bundesgeschäftsstelle in Bad Nenndorf).

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.

Referat 2 | Ausbildung - Einsatz - Medizin

Im Niedernfeld 1-3 | 31542 Bad Nenndorf

Mail: foerderpreis@dlrg.de

„Die DLRG setzt darauf, dass viele Schulen der Pandemie trotzen und alle sich bietenden Möglichkeiten nutzen, um mit den Schülerinnen und Schülern Schwimmen zu gehen. Alle Gliederungen sind aufgefordert, Werbung für den DLRG Förderpreis zu machen, um die Schwimmausbildung an den Schulen ein Stück weiter voranzubringen.“ (Anika Flöte)

Datei(en)

dlrg-schule.pdf(1798)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.